Hier finden Sie einige Publikationen, Videos, Podcasts, Interviews und Vorträg bei denen Dr. Christian Schrank mitwirkte und viele spannende Einblicke in sein Fachgebiet gibt.
Publikationen
11/22 | Publikation
Journal für Ästhetische Chirurgie
Die Neuralgie des N. auricularis magnus (NAM) nach Face-Neck- Lift
Die Praxisklinik „Ästhetik am Ammersee“ der international renommierten Fachärzte Dr. Yoram Levy und Dr. Christian Schrank setzt auf Harmonie und Schönheit
Moderne Behandlung des alternden Gesichts: "Face-Neck"-Lift mit SMAS und Stirnlift sowie das "upper face lift"
Autor: Dr. med. Yoram Levy, Prof. Dr. Dr. med. Heinz G. Bull, Dr. med. Christian Schrank, A. Arlt
Das subkutane Stirn-Brauen-Schläfen-Lift mit "hairlinecut" als Methode der Wahl - kritische Analyse der verschiedenen Methoden
Autor: Dr. med. Christian Schrank, Dr. med. Yoram Levy, U.Halsner, Prof. Dr. Dr. med. Heinz G. Bull, PD Dr. med. Yehuda Ullmann
Die autologe Mikrohaartransplantation als ergänzende Behandlungsmaßnahme zur Perfektionierung des Face-Stirnlifts
Autor: Dr. med. Ursula Halsner, Dr. med. Yoram Levy, Dr. med. Christian Schrank
12:30 – 14:00 Uhr
FM2 ME3
Verbrennungen Dr. Schrank
14:15 – 15:45
FM2 ME3
Inhalationstrauma, Erstickungen Dr. Schrank
Webinar
21.04.2021
1. Webinar der GÄCD Academy
„Tipps und Tricks in der Faceliftchirurgie“
18:00 bis 21:00 Uhr
Vortrag Dr. Schrank 18:50 -19:35
Die Behandlung des Gesichtes unter Berücksichtigung
des Gesamterscheinungsbildes - neue Behandlungsmethoden, mögliche Behandlungsfehler und falsche Indikationsstellung.
Anmeldung (Frist bis 20.4) über: office@gacd.de oder direkt über den
Zoom-Link
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer Baden-Württemberg gelistet.
Veranstaltung
12./13. März 2021
Blepharoplastik-Kurs, Fortbildung Ästhetische Gesichtschirurgie der
Akademie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
Die Behandlung des „oberen Gesichtsdrittels“ mit Fokussierung auf die Augenregion unter Berücksichtigung des Gesamterscheinungsbildes
Neue Behandlungsmethoden, mögliche Behandlungsfehler und falsche Indikationsstellungen (Termin Samstag 13.März von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr)
Vortrag 23.-24.04.
23.10.-24.10.2020
Die Behandlung des „oberen Gesichtsdrittels“ mit Fokussierung auf die Augenregion unter Berücksichtigung des Gesamterscheinungsbildes
- Neue Behandlungsmethoden, mögliche Behandlungsfehler und falsche Indikationsstellungen
Veranstaltung:
Blepharoplastik-Kurs, Fortbildung Ästhetische Gesichtschirurgie der
Akademie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
Die Behandlung des „oberen Gesichtsdrittels“ mit Fokussierung auf die Augenregion unter Berücksichtigung des Gesamterscheinungsbildes
- Neue Behandlungsmethoden, mögliche Behandlungsfehler und falsche Indikationsstellungen
Veranstaltung:
Blepharoplastik-Kurs, Fortbildung Ästhetische Gesichtschirurgie der
Akademie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
XVIII. Frühjahrsakademie der VDÄPC (Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen) in Dresden
Vortrag beim Video-Symposium: Das superextended Face-Necklift mit SMAS und subcutanem Stirnlift mit hairlinecut.
Vortrag in der Sitzung Gesicht: Facelift qou vadis? Das Composit Facelift
Vortrag 22.-24.10.
22.-24.10.2015
Vortrag und Vorsitz bei: 28. Jahrestagung der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD)in Köln
Titel: Unsere Jahrzehntelange Erfahrung mit dem Face-Neck-Lift mit SMAS
Vortragsreihe
02.-04.09.2015
Vortrag und Vorsitz bei der COSMEDICA 2015 in Bochum
Titel: Face-Sculpturing
Vortragsreihe
29.4 – 02.05.2015
Vortrag über "Tips, Tricks und Finessen beim Facelift und Stirnlift des Mannes" auf dem 25. Symposion für ästhetische, plastische-rekonstruktive Gesichtschirurgie in Kampen auf Sylt
Fortbildung
20.07.2015
Fortbildung des Intensiv- pflegepersonals der Ludwig-Maximilians-Universität München, Thema: Morphologie, Topologie und Behandlung von Verbrennungen.